FAQ |
Lista utenti |
Gruppi sociali |
Calendario |
Cerca |
Messaggi odierni |
|
|
LinkBack | Strumenti della discussione | Modalità di visualizzazione |
|
|||
![]() Risposte ad alcune domande che ci ha dato la prof di tedesco?
Salve ragazzi, io sono John. Sono nuovo nel forum, ma ho un incredibile bisogno di aiuto: per domani devo consegnare le risposte ad alcune domande che ci ha dato la prof di tedesco, ma io sono una pippa in questa materia in questa materia e non so proprio come fare. Qualcuno di voi potrebbe aiutarmi?
Il testo con le domande è il seguente: Wer erwischt wird, muss putzen Die Party war lang, der Weg zur U-Bahn auch: An Hauswänden, ja sogar am Lieferwagen eines Pizzadienstes hinterließen die beiden 17-jährigen Sprayer ihre Spuren: drei Buchstaben in schwarzer Farbe. Insgesamt 33 solcher tags (aus dem Englischen: Schriftzug, eigentlich: Etikett) sprühten sie entlang der Straße im Münchner Stadtteil Freimann – bis die Polizei eintraf. Gesamtschaden: rund 12.700 Euro. Noch in derselben Nacht stellten die Polizisten die Wohnungen der beiden Sprayer auf den Kopf, konfiszierten ihre black books (Skizzenbücher) und weiteres „verdächtiges“ Material – bis hin zum Matheheft. Ein Jahr lang, in mehreren hundert Arbeitsstunden, arbeiten sie nun den Schaden ab, den größten Teil durch Putzen von Hauswänden. Die restlichen Kosten zahlen sie in Raten ab. Mein Eindruck ist, dass das Phänomen Graffiti insgesamt zurückgeht, weil der Druck, erwischt zu werden, steigt“, sagt Sozialpädagoge Wolfgang Goß, der die – oft auf frischer Tat ertappten – Sprayer betreut. „Die Sprayer haben weniger Zeit, daher gibt es immer weniger großflächige Bilder (pieces), die Schriftzüge (tags) oder – wer so will – Schmierereien nehmen zu.“ Im Durchschnitt werden 36 Graffitidelikte pro Tag in München angezeigt. „Die meisten Hausbesitzer geben sich gelassen, wenn die Sprayer im Rahmen des Täter-Opfer-Ausgleichs die Farbe wieder entfernen“, sagt Goß. Der Ausgleich ist für die Eigentümer der Idealfall. Oft kann die Polizei die Sprayer aber nicht ermitteln, der Hauseigentümer muss dann in die eigene Tasche greifen. Die Kosten für eine Entfernung sind je nach Beschaffenheit des Putzes und der Intensität der Graffiti unterschiedlich hoch. Kleinere tags zu entfernen, kostet zwischen 50 und 200 Euro. „Einen größeren Schriftzug auf fünf bis sechs Quadratmetern weg zu putzen, kann bis 500 Euro kosten“, sagt Gerd Müller von der Firma Haus-Service in München, der sich auf die Entfernung von Graffiti spezialisiert hat. Und es kann noch teurer werden. Graffiti gilt als Sachbeschädigung und kann sowohl straf-, als auch zivilrechtlich verfolgt werden. Es muss aber eine erhebliche Substanzbeschädigung vorliegen oder die technische Brauchbarkeit des Gegenstandes muss eingeschränkt sein, damit ein Fall strafrechtlich relevant wird. ... In exponierten Stadtteilen, in denen viele Sprayer unterwegs sind, sollten Hausbesitzer über Prävention durch Schutzschichten nachdenken. Entweder über solche, die immer wieder erneuert werden müssen, so genannte „Opfer-Systeme“. Oder über permanente Schichten. Diese bleiben zwar nach der Reinigung erhalten, die schlechtere Wasserdampfdurchlässigkeit kann sich aber negativ auf das Mauerwerk auswirken. Aber nicht jeder will das Graffito von seiner Hauswand entfernen. Manch ein geschädigter Hausbesitzer wird gar zum Auftraggeber. Zwar mag kaum einer hässliche tags, dafür bestellt er beim Sprayer ein richtiges piece – als Wiedergutmachung. TEXTVERSTÄNDNIS Was versteht man unter Graffiti? Erläutern Sie den Begriff anhand der im Text verwendeten „Fachsprache“. Welche Begebenheit wird zu Beginn des Textes berichtet? Wie reagierte die Polizei in dem hier beschriebenen Fall? Nimmt das Phänomen Graffiti insgesamt zu? Welche Folgen entstehen für die Eigentümer? Mit welchen Kosten müssen sie rechnen und wie können sie sich schützen? Im vorliegenden Text ist von Gegenmaßnahmen die Rede. Welche Möglichkeiten werden in Betracht gezogen? Wie ist der Text aufgebaut? Finden Sie wichtige Stilelemente des Zeitungsartikels? TEXTKÜRZUNG Fassen Sie den Text in wenigen Sätzen zusammen. TEXTERSTELLUNG Was halten Sie persönlich davon, dass die Graffiti-Schmierer den Sachschaden wieder gut machen? Oder sind Sie der Meinung, dass sie rechtlich zu verfolgen sind. Haben Sie sich in dieser Form von Kunst schon selbst betätigt. Worin liegt Ihrer Meinung nach der künstlerische Wert der Graffiti? |
Strumenti della discussione | |
Modalità di visualizzazione | |
|
|
![]() |
||||
Discussione | Forum | |||
E' giusto paragonare la Coca Cola nel sostituire un buon vino? | Cucina | |||
Se per farti tacere si inventano una malattia che non hai? | Medicina |